Projekte

Im Jahr 2022 erzielte die FH St. Pölten mit 128 Forschungsprojekten einen Umsatz von 4,6 Millionen EUR. Interdisziplinäre Projekte gewinnen seit einigen Jahren zunehmend an Bedeutung, um die Fragen unserer Zeit adäquat beantworten und passende Lösungen anbieten zu können.
Institute
Status

SoniVis

Entwicklung eines einheitlichen Rahmens für die kombinierte auditive und visuelle Datenanalyseansätze

Bakabu

Evaluierung eines Schulungs- und Bewegungskonzeptes zur Förderung der motorischen Entwicklung bei Kindern im Kindergarten

VRinMotion

Untersucht, wie die Charakteristika von analogen Stop-Motion-Animationen und Motion-Capturing-Datensätzen im aktuellen Kunstdiskurs als erweiterte Animation angepasst werden können.

STAFFER - Skill Training Alliance For the Future European Rail System

Entwicklung von bedarfsorientierten Lehrplänen, Schulungs- und Ausbildungswege für den gesamten Eisenbahnsektor

LOGI-TOOLKIT – Tool für Bedarfsabschätzung und Maßnahmen zur Logistikplanung im Quartier

Ganzheitliche logistische Maßnahmen, die neben einer Versorgungssicherheit auch eine nachhaltige Ressourcennutzung und ein gesünderes Lebensumfeld ermöglichen.

CDC - Crossover Data Compression

Methoden zur Messung der Ähnlichkeit von Dateien mithilfe von Kompressionsalgorithmen.