Publikationen
191 Publikationen gingen im Jahr 2023 aus der wissenschaftlichen Arbeit der Forscher*innen der FH St. Pölten hervor.
Die FH St. Pölten fördert den offenen Zugang zu Wissen und unterstützt die Veröffentlichung von Open-Access-Publikationen. Als eine der ersten Fachhochschulen Österreichs hat sie die „Berliner Erklärung über den offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen“ unterzeichnet. Mehr zum Thema Open Access und den Link zur Open-Access-Datenbank der FH St. Pölten finden Sie unter diesem Link, eine Übersicht über die aktuellen Publikationen auf dieser Seite.
Gefiltert nach:
Sortierung nach Jahr und AutorInnen
2018
Knoll, O. (2018). Wie günde ich ein Eisenbahnunternehmen? Ein Planspiel zur integrierten Kompetenzentwicklung. In Tagungsband zum Tag der Lehre 2018 der FH St. Pölten.
Knoll, O., & Preslmayr, T. (Eds.). (2018). Bahn ist Zukunkt. 10 Jahre Bahntechnologie-Studiengänge an der FH St. Pölten 2008 - 2018.
Knoll, O., & Döderlein, C. (2018). Vision wird Wirklichkeit: Die Traunseetram ist vollendet. Eisenbahn Österreich, Verlag Minirex AG, Luzern, 9/2018.
Kovarova-Simecek, M., Pellegrini, T., & Aubram, T. (2018). XBRL im digitalen Reporting ‐ Entwicklungsstand in Europa und in Österreich. In L. Nadig & U. Egle (Eds.), Controlling.Accounting.Risiko.Finanzen. Schriften aus dem Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ (pp. 160–176). Verlag IFZ - Hochschule Luzern. https://www.hslu.ch/de-ch/wirtschaft/forschung/konferenzen/carf-luzern/carf-konferenzbeitraege/
Kovarova-Simecek, M., & Aubram, T. (2018). Financial Literacy, Information Behavior, and Interest in Financial News in Austria. SSRN Electronic Journal, 39. https://doi.org/10/gh372h
Kubler, S., Robert, J., Neumaier, S., Umbrich, J., & Le Traon, Y. (2018). Comparison of metadata quality in open data portals using the Analytic Hierarchy Process. Government Information Quarterly, 35(1), 13–29. https://doi.org/10/gdbpvg
Leitner, G. (2018). Trendige Superfoods – Placebo oder Wundermittel? Ernährung Und Medizin, 33(2), 55–88. https://doi.org/10/gnt2tr
Luh, R., Schramm, G., Wagner, M., Janicke, H., & Schrittwieser, S. (2018). SEQUIN: a grammar inference framework for analyzing malicious system behavior. Journal of Computer Virology and Hacking Techniques, 01–21. https://doi.org/10/cwdf
Michelberger, F., & Blauensteiner, B. (2018). Modularisation as a key-success factor for academia-industry collaboration. In Sustainable Rail Transport - Proceedings of RailNewcastle 2017 (pp. 93–99). Springer International Publishing 2018. https://www.springer.com/gp/book/9783319785431
Michelberger, F., Ostermann, M., & Maly, T. (2018). Schotterflug durch Eisabwurf – Problematik und mögliche Maßnahmen. Ingenieurspiegel, 2/2018, 56–57.
Michelberger, F., Ostermann, M., & Maly, T. (2018). Schotterflug durch Eisabwurf – Problematik und mögliche Maßnahmen. Ingenieurspiegel, 2/2018, 56–57.
Michelberger, F., Fabian, C., Jungwirth, M., Kalteis, M., Merschak, S., Stadlmann, B., Stock, L., & Wagner, A. (2018). Ergebnisbericht Projekt StilvA - Studie für eine innovative, lärm- und verschleißarme Bremsung am Abrollberg [Endbericht]. Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH. https://www2.ffg.at/verkehr/projekte.php?id=1473&lang=de
Michelberger, F., Fabian, C., Jungwirth, M., Kalteis, M., Merschak, S., Stadlmann, B., Stock, L., & Wagner, A. (2018). Ergebnisbericht Projekt StilvA - Studie für eine innovative, lärm- und verschleißarme Bremsung am Abrollberg (INFONETZ) [Endbericht]. Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH. https://www2.ffg.at/verkehr/projekte.php?id=1473&lang=de
Michelberger, F., & Blauensteiner, B. (2018). Modularisation as a key-success factor for academia-industry collaboration. In Sustainable Rail Transport - Proceedings of RailNewcastle 2017 (pp. 93–99). Springer International Publishing 2018. https://www.springer.com/gp/book/9783319785431
Musik, C., Ebner-Zarl, A., & Gebesmair, A. (Eds.). (2018). Eine BürgerInnen-Ethnographie der Frankfurter Buchmesse. Ein Experiment. ikon VerlagsGesmbH. https://phaidra.fhstp.ac.at/open/o:3274
Niederer, C., Stitz, H., Hourieh, R., Grassinger, F., Aigner, W., & Streit, M. (2018). TACO: Visualizing Changes in Tables Over Time. IEEE Transactions on Visualization and Computer Graphics (InfoVis "17), 24(1), 677–686. https://doi.org/10/ghppzq
Oberzaucher, E., & Rüger, B. (2018). Nudging im ÖPNV - menschengerechtes Design für optimierte Betriebsqualitäten im öffentlichen Verkehr. ETR - Eisenbahntechnische Rundschau, 12/2018, 74–77.
Permoser, G. (2018). Towards a Strategy for Digitalisation: A Practitioner Report from St. Pölten University of Applied Sciences [Invited talk]. Higher Education Digitalization Conference, Ulaanbaatar.
Permoser, G., & Raffaseder, H. (2018, August 29). Composing, orchestrating, conducting and interpreting innovation and digital transformation - What higher education institutions can learn from the evolution of digital music [Invited talk]. 40th EAIR Forum, Budapest, Hungary.
Pohl, M., Weissenböck, E., Judmaier, P., Viertelmayr, A., & Rottermanner, G. (2018). Life at risk - an empirical investigation of the design of workplaces in control rooms. IADIS International Journal on Computer Science and Information Systems, 13. https://doi.org/10/gh38bq